Förderinsel

Erst einmal ankommen…

Die Förderinsel an der Marienschule Roxel leitet unsere HeilpÀdagogin Frau Hadeler.
Sie begleitet die Kinder der ersten und zweiten Klassen, die zum Erleben eines positiven Schulalltags in unterschiedlichen Bereichen UnterstĂŒtzung benötigen. Zu Beginn eines jeden Schuljahres gilt die besondere Aufmerksamkeit den Kindern, die neu an der Schule sind und den Offenen Ganztag besuchen. Unser Ziel ist es, dass sich das Schulleben und besonders der Übergang von der Kita zu uns in die Schule fĂŒr jedes Kind als positive Herausforderung gestaltet und nicht als Überforderung erlebt wird. Ihr Kind soll sich bei uns wohlfĂŒhlen, sowohl im Unterricht als auch im Ganztag.

Manche Kinder benötigen fĂŒr das An- oder aber auch fĂŒr das Mitkommen zusĂ€tzliche UnterstĂŒtzung. Diese UnterstĂŒtzung kann in unterschiedlichen Bereichen erforderlich sein, zum Beispiel:

Suchen Sie das GesprĂ€ch mit uns, wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Kind zur BewĂ€ltigung der Herausforderungen in der Schule eine individuelle UnterstĂŒtzung benötigt.

Auch Ihnen stehen wir gerne beratend zur Seite.

Kontaktdaten:

Ich stehe auch jederzeit zu einem spontanen GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung.

Die Förderinsel an der Marienschule liegt in der Verantwortung des Amtes fĂŒr Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt MĂŒnster, Fachstelle Jugendhilfe in der Primarstufe.