Aktuelles
Montag, 2.5.2023
Aufnahme in OGS und BmB im Schj. 23/24
ALLE Kinder, die für das neue Schuljahr 2023/24 für eine Betreuung in OGS oder BmB angemeldet wurden, konnten aufgenommen werden.
Das ist die nächste gute Nachricht, über die wir uns sehr freuen.
Anmeldung zum Schj. 23/24
Mittwoch, 15.3.2023
Alle Kinder konnten aufgenommen werden!
Das ist die gute Nachricht zum neuen Schuljahr 23/24. Wir freuen uns sehr, alle neu angemeldeten Kinder im Sommer bei uns willkommen zu heißen.
Aschermittwoch
Mittwoch, 22.2.2023
An Aschermittwoch fanden zwei Gottesdienste statt. In St.Pantaleon erklärte die neue Pastoralreferentin Frau Schylek den katholischen Kindern aus den zweiten, dritten und vierten Klassen die Bedeutung des Aschekreuzes. Frau Arentz begleitete musikalisch. Für alle evangelischen Kinder gab es erstmalig einen Gottesdienst im neu eröffneten Philipp-Nicolai-Haus mit Pfarrer Hirschberg. Dort wurde überlegt, aufgeschrieben und gemalt, was den Kindern am Herzen liegt und wichtig ist: Familie, Freunde, Hilfsbereitschaft. In einer Geschichte ging es darum, dass alle Menschen Gott am Herzen liegen. Aus dem Religionsunterricht der Klasse 4d gab es Gebete, die ihr und Sie hier nachlesen könnt:
Basteltag
Mittwoch, 16.11.2022
„Unser“ Basteltag kehrt zurück in alter Form! Wir freuen uns auf den 25. November und auf einen kreativen Vormittag mit Kindern und Eltern. Lesen Sie dazu auch den aktuellen Elternbrief:
Montag, 19.09.2022
Einladung zum:

Dienstag, 09.08.2022
Willkommen im neuen Schuljahr 22/23!
Wir sehen uns wieder in der Schule am Mittwoch, 10.8.2022 um 8:00 Uhr. Alle Kinder des 2.-4. Jahrgangs haben an diesem Tag 4 Stunden Unterricht. Über die aktuellen Corona-Regeln haben wir bereits über die Elternpost informiert. 🙂
Am Donnerstag, 11.8.2022 begrüßen wir dann unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler in zwei kleinen Feiern:
Klasse 1a & 1b | 08:30 – 10:00 Uhr |
Klasse 1c & 1d | 10:30 – 12:00 Uhr |
Mit sonnigen Wünschen für das neue Schuljahr senden wir herzliche Grüße aus der Marienschule!
Kerstin Ahlers